Diese Webseite nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Es werden keine Werbecookies versendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zum Datenschutz
K
P


Luise Krolzik
Oberntorwall 6
33602 Bielefeld
Tel. 0521 8015422
Mobil 0163 1913972

Atelier
Keller am Klosterplatz 11
33602 Bielefeld

E-Mail
kunst(at)luise-krolzik(dot)de

Luise Krolzik bei Facebook und Instagram:




Herzlich willkommen 

Kunst im Hinterhof

Klosterplatz 11/Oberntorwall 6

Neues Atelier: Wickenkamp 26


Aktuell:

 

Gemeinschaftsausstellung Grüner Würfel Bielefeld (bis 10.6.25)

 


 „Maria bittet zu Tisch“

Schaufensterpuppe im Rollstuhl „erzählt“ ihre Geschichte vom Kellerboden zum Markusplatz in Venedig                                                               

1. So. im Monat um 18:00             

Künstl.- kulinarisches Erlebnis im kl. Rahmen (8-10 Pers./Spende)       

beteiligt: Maria, Luise Krolzik und Heidi Mettin Großdornberger Str. 73                                 

Anm: 0521-101168 (Mettin)    

 


Offene Ateliers   

Samstag, 13. 9. und Sonntag, 14.9.25      

KLOSTERPLATZ 11  Luise Krolzik

 


RadkulTour                   

„Maria bittet zum Gespräch“

Sonntag, 21.9.

 

 

Meine Angebote:

 
Galerie Krolzik
Keller am Klosterplatz 11 
 

luise(at)krolzik(dot)de 
0521.8015422
instagram: luise_krolzik.de     
0163 191 39 72                         
(Post: Oberntorwall 6)

 

Weitere Ausstellungsräume und Angebote:

• Verkauf & Verleih von Bildern
• Bilderdepot im nahegelegenen Dürkoppkeller
• Installationsobjekte-Depot in der Zeche Ahlen
• Kreativkurse
• Auftragsarbeiten
• Geschenke
 
Kaufen, leihen oder sparen Sie Bilder an! 
Sie können einen bestimmten Betrag im Monat zahlen und wechselnde Bilder zuhause haben. Wenn Sie sich für ein Bild festgelegt haben, können Sie den angesparten Monatsbeitrag für den Kauf eines Bildes Ihrer Wahl verwenden.
 

Vergangene Wirkstätten

 

15 Jahre Kunst im Leerstand - das letzte Video:

Vimeo

 

Ein Rundgang durch das alte Atelier Insterburger Straße:

Video